Indiziertes Angebot mit Fokus auf Metadaten "Beschreibung".
Der Themenblock "Modern Workplace: Innovation und Digitalisierung im Beruf" bietet einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Chancen, die die fortschreitende Digitalisierung in der heutigen Arbeitswelt mit sich bringt. Die Teilnehmer werden in verschiedene Schlüsselthemen eingeführt, die von den Auswirkungen der Digitalisierung auf den Menschen bis hin zu nachhaltigen Unternehmenspraktiken reichen. Der Kurs fördert die Entwicklung von Fähigkeiten, die in einer modernen, sich schnell wandelnden Arbeitsumgebung von entscheidender Bedeutung sind. Der Kurs strebt danach, die Teilnehmer mit einem vielseitigen Skillset auszustatten, um den Anforderungen eines modernen Arbeitsplatzes gerecht zu werden und Innovation sowie Digitalisierung erfolgreich zu integrieren.
Digitalisierung verstehen:
- Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung benennen.
- Analysieren, wie digitale Veränderungen Branchen beeinflussen.
Digitale Kompetenzen betonen:
- Bedeutung von digitalen und nicht-digitalen Kompetenzen erläutern.
- Erfolg durch Veränderungs- und Lernbereitschaft erklären.
Cybersecurity-Kenntnisse ausbauen:
- Rolle von Cybersecurity in der digitalen Welt erklären.
- Schutzmaßnahmen gegen Cyberangriffe aufzeigen.
Agiles Lernen implementieren:
- Bedeutung und Unterschiede von agilen Lernformaten erklären.
- Arbeitstechniken für agiles Lernen beschreiben.
Nachhaltigkeit im Unternehmen fördern:
- Nachhaltigkeit definieren und Einfluss auf globale Herausforderungen skizzieren.
- Maßnahmen zur Umsetzung einer nachhaltigen Unternehmensstrategie initiieren.
Kritisches Denken entwickeln:
- Methoden zum kritischen Denken beschreiben.
- Sinnvolle Analyse von Problemen durchführen.
- Techniken kritischen Denkens in der Arbeit anwenden.
Indiziertes Angebot mit Fokus auf Metadaten "Beschreibung".